Die INFODAS GmbH, ein Airbus Tochterunternehmen, spezialisiert auf Cyber und IT, hat ein wichtiges Integrationsprojekt zur Bereitstellung von Cybersecurity-Lösungen für FRONTEX, die Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache, abgeschlossen. Im Rahmen des Auftrages trägt infodas mit dem höchst zertifizierten SDoT (Secure Domain Transition) Security Gateway zum Schutz sensibler Daten bei. Das Produkt ermöglicht einen effizienteren, schnelleren und koordinierten Datentransfer zwischen den Außenstellen und der Hauptverwaltung von FRONTEX.
„Aufgrund des SDoT Security Gateway mit seinem schnellen und effizienten Datentransfer wird es FRONTEX möglich sein, die Daten nachhaltiger zu verarbeiten. Die Zusammenarbeit unterstreicht unser Bestreben, innovative, flexible und zuverlässige Lösungen bereitzustellen, die den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Das Projekt mit FRONTEX stellt aus zwei Gründen einen wichtigen Meilenstein für infodas dar: Zum einen bestätigen wir unsere Bereitschaft, große europäische Organisationen beim Schutz ihrer geschäftskritischen Daten auf ihrem Weg der digitalen Transformation zu unterstützen. Zudem haben Airbus Protect und infodas mit der im Jahre 2022 gestarteten Zusammenarbeit gezeigt, welch großen Mehrwert dem Kunden dank eines starken Bündnisses geboten werden kann“ sagt Thorsten Ecke, Managing Director der INFODAS GmbH.
Durch die Expertise und den Einsatz modernster Technologien, wie den Cross Domain Solutions, wird die infodas den Anforderungen von FRONTEX an einen sicheren Austausch sensibler Daten gerecht. Cross Domain Solutions sind unerlässliche Cybersicherheitslösungen, die einen sicheren Informationsaustausch und nahtlosen Datentransfer zwischen zwei unterschiedlich eingestuften Sicherheitsdomänen innerhalb eines Netzwerks garantieren. FRONTEX stellt seine Sicherheitsarchitektur durch die Verwendung von Cross Domain Solutions von infodas stärker auf und reagiert damit auf die immer größere werdende Gefahr, die von Cyberkriminellen ausgeht.
Das SDoT Security Gateway unterstützt FRONTEX maßgeblich dabei, die Prozesse und Reportings besser zu verarbeiten und effektiver zu gestalten. In diesem Zusammenhang erlaubt das Hochsicherheitsprodukt den bidirektionalen Datenaustausch und die Filterung von strukturierten und unstrukturierten Datenformaten zwischen verschiedenen Sicherheitsdomänen. Die Security-Appliance erfüllt die strengsten Sicherheitsvorgaben und ist bis zum Geheimhaltungsgrad EU SECRET zugelassen.
Weitere Informationen zu FRONTEX: https://www.frontex.europa.eu/
Über infodas
Die INFODAS GmbH wurde 1974 gegründet und zählt zu den führenden Lösungsanbietern für Cyber- und Informationssicherheit in Deutschland. Seit 2024 ist die infodas ein Airbus Tochterunternehmen, spezialisiert auf Cyber und IT. Das Systemhaus begleitet und berät Unternehmen, Behörden und Militär mit Dienstleistungen in der Konzeption und Umsetzung umfassender Ansätze von Cyber- und Informationssicherheit sowie der Absicherung von IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Hochsicherheitsprodukte für Domänenübergänge (Cross Domain Solutions) sowie den Schutz kritischer Infrastrukturen. Die SDoT Produktfamilie der infodas ist für die Geheimhaltungsgrade GEHEIM, EU SECRET und NATO SECRET zugelassen. Die Produkte sind darüber hinaus nach Common Criteria zertifiziert und weisen weitere länderspezifische Zertifikate auf. Neben dem Hauptsitz in Köln verfügt das Unternehmen über weitere Standorte in Berlin, Bonn, Hamburg, Mainz und München.
Information
Datum: 10.10.2024
Ort: Köln, Deutschland
Bereich: Hochsicherheitsprodukte, Pressemitteilung
Kontakt für Rückfragen
infodas
Daniel Schnichels
Marketing & PR Manager
+49 221 70912 420
Downloads
Pressemeldung – infodas unterstützt FRONTEX mit Cybersecurity-Lösungen (pdf, 162,11 KB)