SDoT Labelling Service von infodas erhält Zulassung bis NATO SECRET

Der NATO-Militärausschuss (NATO Military Committee) hat dem SDoT Labelling Service die Zulassung bis NATO SECRET und geringer eingestuften Klassifizierungen erteilt. Das Hochsicherheitsprodukt von infodas, einem Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, bietet manipulationsgeschützte Sicherheitslabel für sensible Daten. Eingesetzt wird der SDoT Labelling Service im Verteidigungsbereich, bei Behörden, Nachrichtendiensten und Rechenzentren.

„Der vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) und der NATO SECAN (Military Committee Communications and Information Systems Security and Evaluation Agency) durchgeführte Evaluierungs- und Testprozess hat mehrere Jahre gedauert. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die NATO SECRET-Zulassung für den SDoT Labelling Service erhalten haben. Die sichere Klassifizierung von Verschlusssachen gilt heute als einer der Grundsteine für die datenzentrierten Sicherheitsstrategien der NATO. Eine geschützte Kennzeichnung in diesen hochsensiblen Bereichen ist daher für die Umsetzung essenziell“, sagt Carsten Schulz, Geschäftsführer der infodas.

Die Digitalisierung von Behörden, des Militärs sowie von Unternehmen mit Sicherheitsaufgaben schreitet voran. Infolgedessen steigt der Bedarf, hochsensible Daten mit anderen IT-Systemen, Organisationen oder Nationen auszutauschen, stetig an. Mit dem SDoT Labelling Service von infodas können unstrukturierte Daten automatisch oder manuell klassifiziert und mithilfe von manipulationsgeschützten XML-Sicherheitslabeln geschützt werden. Datenlecks in Netzwerken mit geringeren Sicherheitsanforderungen werden dadurch verhindert. Diese Label binden Klassifizierungs- und andere Metadaten an beliebige Datenobjekte und schützen die Integrität der Daten mithilfe digitaler Signaturen. Auf der Grundlage solcher Kennzeichnungen ist dadurch eine Zugriffskontrolle oder Steuerung des Informationsflusses möglich. Das Hochsicherheitsprodukt wird in Deutschland nach dem Security-by-Design-Prinzip entwickelt und produziert. Sicherheitsbehörden und unabhängige Experten haben alle Komponenten mehrfach überprüft.

Produktinformation: https://www.infodas.com/de/loesungen/sdot-cross-domain-solutions/sdot-labelling-service/

Über infodas

Die INFODAS GmbH wurde 1974 gegründet und zählt zu den führenden Lösungsanbietern für Cyber- und Informationssicherheit in Deutschland. Seit 2024 ist die infodas ein Airbus Tochterunternehmen, spezialisiert auf Cyber und IT. infodas berät Unternehmen, Behörden und Militär mit Dienstleistungen in der Konzeption und Umsetzung umfassender Ansätze von Cyber- und Informationssicherheit sowie der Absicherung von IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Hochsicherheitsprodukte für Domänenübergänge (Cross Domain Solutions) sowie den Schutz kritischer Infrastrukturen. Die SDoT Produktfamilie der infodas ist teils für die Geheimhaltungsgrade GEHEIM, EU SECRET und NATO SECRET zugelassen. Eine Vielzahl der Produkte ist darüber hinaus nach Common Criteria zertifiziert und weisen weitere länderspezifische Zertifikate auf. Neben dem Hauptsitz in Köln verfügt das Unternehmen über weitere Standorte in Berlin, Bonn, Hamburg, Mainz und München.

Pressekontakt

Daniel Schnichels, Marketing & PR Manager, +49 221 70912 420, pr@infodas.de, www.infodas.com

Information

Datum: 11.06.2025

Ort: Köln, Deutschland

Bereich: Hochsicherheitsprodukte, Pressemitteilung

Kontakt für Rückfragen

infodas
Daniel Schnichels
Marketing & PR Manager
pr@infodas.de
+49 221 70912 420