„Wir danken Thales für das große Vertrauen hinsichtlich der Bereitstellung unserer Hochsicherheitslösungen für die Deutsche Marine. Mit dem SDoT Security Gateway wird es den Besatzungsmitgliedern der Fregatte gelingen, Informationen und Daten nachhaltiger zu verarbeiten. Auch an Test- und Ausbildungsorten kommt unsere Cross Domain Solution zum Einsatz. Unsere Produkte erfüllen nachweislich die höchsten Sicherheitsstandards für moderne Cybersecurity-Lösungen. Der Vertrag unterstreicht unsere Position als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner der Bundeswehr“, sagt Tom Weyrich, Key Account Manager der infodas.
Das SDoT Security Gateway erlaubt der Deutschen Marine den bidirektionalen Datenaustausch und die Filterung von strukturierten und unstrukturierten Datenformaten zwischen verschiedenen Sicherheitsdomänen. Cross Domain Solutions von infodas ermöglichen die Digitalisierung in sensitiven oder kritischen Sicherheitsbereichen. Mit seinen Cybersicherheits- und IT-Lösungen zählt die infodas bereits seit über 50 Jahren als vertrauenswürdiger Partner der Bundeswehr und Verteidigungsindustrie. Das Systemhaus hat sich erfolgreich an zahlreichen Rüstungs- und Modernisierungsverfahren beteiligt.
Voraussichtlich wird das erste Schiff der Fregatte 126 im Jahr 2028 an die Bundeswehr übergeben. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Seeraumüberwachung, Durchsetzung von Embargos und Unterstützung von Spezialkräften bei Evakuierungen. Die Schiffe nutzen Missionsmodule: Dabei erhalten sie standardisierte Ausrüstungs- und Personalpakete, die auf spezifische Einsatzszenarien angepasst werden.
Über Thales
Thales (Euronext Paris: HO) ist ein weltweit führendes High-Tech-Unternehmen, das in digitale und „Deep-Tech“-Innovationen – Konnektivität, Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Quantencomputing – investiert, die für die Entwicklung der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Der Konzern bietet Lösungen, Dienstleistungen und Produkte an, die seinen Kunden – Unternehmen, Organisationen und Staaten – in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Transport sowie digitale Identität und Sicherheit helfen, ihre kritischen Aufgaben zu erfüllen, indem sie den Menschen in den Mittelpunkt aller Entscheidungsprozesse stellen.
Über infodas
Die INFODAS GmbH wurde 1974 gegründet und zählt zu den führenden Lösungsanbietern für Cyber- und Informationssicherheit in Deutschland. Seit 2024 ist die infodas ein Airbus Tochterunternehmen, spezialisiert auf Cyber und IT. infodas berät Unternehmen, Behörden und Militär mit Dienstleistungen in der Konzeption und Umsetzung umfassender Ansätze von Cyber- und Informationssicherheit sowie der Absicherung von IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Hochsicherheitsprodukte für Domänenübergänge (Cross Domain Solutions) sowie den Schutz kritischer Infrastrukturen. Die SDoT Produktfamilie der infodas ist teils für die Geheimhaltungsgrade GEHEIM, EU SECRET und NATO SECRET zugelassen. Eine Vielzahl der Produkte ist darüber hinaus nach Common Criteria zertifiziert und weisen weitere länderspezifische Zertifikate auf. Neben dem Hauptsitz in Köln verfügt das Unternehmen über weitere Standorte in Berlin, Bonn, Hamburg, Mainz und München.
Pressekontakt
Daniel Schnichels, Marketing & PR Manager, +49 221 70912 420, pr@infodas.de, www.infodas.com