Kleines Leck, große Wirkung – Warum im Jahr 2024 niemand vor Datenabfluss sicher war

In den vergangenen zwölf Monaten erreichten die Folgen von ungewolltem Datenabfluss abermals neue Rekordhöhen. Finanzielle Verluste sind dabei nur ein Aspekt: Grundrechtsverletzungen, massive Reputationsschäden für Unternehmen und ein erschüttertes Vertrauen in staatliche Institutionen zählten zu den schwerwiegenden Konsequenzen. Besonders das Superwahljahr 2024 zeigte, wie Datendiebstahl demokratische Prozesse destabilisieren kann. Der Schutz sensibler Daten ist daher von entscheidender Bedeutung.

Weiterlesen

Interview in der NITECH: Die National Secure Cloud

Die National Secure Cloud (NSC) verfolgt in einem starken Konsortium das Ziel, Cloud-Technologien bis zum Geheimhaltungsgrad GEHEIM nutzbar zu machen. Bei der Entwicklung der NSC kommen lediglich Technologien zum Einsatz, die bereits durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassen sind. In der aktuellen Ausgabe der NITECH spricht Benedikt Meng, Business Development & Public Affairs Manager infodas, darüber, wie die NSC die digitale Souveränität in Europa stärken kann.

Weiterlesen