SDoT
Software Data Diode.

Einseitige Informationsübertragung mit hoher Vertraulichkeit!

Moderne, militärische Führungsinformationssysteme und vergleichbare Systeme von zivilen Behörden sowie Betreiber von kritischen Infrastrukturen nutzen Computernetze, um Daten zu erfassen, zu verarbeiten und auszutauschen. Die SDoT Software Data Diode löst verschiedenen Problemstellungen in der einseitigen Informationsübertragung im Hinblick auf Vertraulichkeit, Integrität des CIA-Prinzips im Rahmen von Digitalisierung und Industrie 4.0. Im Gegensatz zu Firewalls oder bidirektionalen Gateways erfolgt bei Datendioden keine Datenfilterung nach Regelwerken, die kontinuierlich gewartet werden müssen. Ein hoher Grad an Sicherheit erfolgt durch die Segmentierung von Systemen nach Schutzanforderungen und den einseitigen Datenfluss. Die SDoT Software Data Diode wird in Deutschland nach Security-by-Design-Prinzipien von zertifizierten Cybersecurity-Experten entwickelt und produziert. Die Security-Appliance erfüllt die strengsten Vorgaben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und ist zudem bis NATO SECRET zugelassen.

Übertragungsbestätigung mit HTTP Response Status Codes

Einfache Kommunikation zwischen Server und Client mittels Statusabfrage via HTTP Reponse Status Codes. HTTP-Statuscodes sind dreistellige Zahlen, die Informationen der jeweiligen Abfrage übermitteln.

Unidirektionaler Datentransfer

Schneller und sicherer performanter unidirektionaler Datentransfer über zahlreiche Protokolle im kompakten Formfaktor zwischen zwei unterschiedlich eingestuften Netzen.

Einzigartige und evaluierte Sicherheitsarchitektur

Die SDoT Software Data Diode stellt als Next-Generation-Datendiode durch ihre einzigartige und evaluierte Sicherheitsarchitektur eine logische Trennung von Netzen ohne Rückkanal sicher.

Einsatzszenarien.

  • Verteidigungsbereich
  • Nachrichtendienste
  • Behörden
  • Fabriken
  • Ölplattformen
  • Kraftwerke
  • Wasseraufbereitung
  • Datenbankreplikation und -updates
  • Transfer von Sensordaten (z. B. Radar, ELINT)
  • Telekommunikationsüberwachung (TKÜ)
  • IT Service Management
  • Video- und Audiostreaming
  • Remote Screen View
  • Websitespiegelung
  • Patches und Malwaresignaturen
  • Logging und Backup
  • Sicheres Drucken
  • Serverreplikation (z. B. OPC, Modbus, Historian)
  • Transfer von OT-Daten
  • Managed Security Services (z. B. SIEM an SOC)

Key Benefits.

Strengste Sicherheitsvorgaben

Wir erfüllen nachweislich die höchsten Sicherheitsanforderungen und verfügen über Zulassungen bis GEHEIM, EU SECRET und NATO SECRET

Security-by-Design

Unsere Produkte sind so konzipiert und gehärtet, dass Sicherheitsfunktionen zu keinem Zeitpunkt gefährdet sind. 

Etablierter Partner

Seit 50 Jahren zählen wir als zuverlässiger Partner der Bundeswehr und Verteidigungsindustrie.

Welche Funktion hat die SDoT Software Data Diode?

Seit den 80er-Jahren wird der unidirektionale Datenfluss bei Dioden auf der Hardwareebene durch die Verwendung einer einseitigen Glasfaserverbindung sichergestellt. Diese stellt zwar eine physikalische Trennung von Netzen ohne Rückkanal sicher, entspricht jedoch nicht den heutigen Anforderungen an Bandbreite, Zuverlässigkeit, Platz, Projektumsetzungsgeschwindigkeit oder von bidirektionalen Protokollen. Die SDoT Software Data Diode stellt dagegen als Next-Generation-Datendiode durch ihre einzigartige und evaluierte Sicherheitsarchitektur eine logische Trennung von Netzen ohne Rückkanal sicher. Seitenkanalattacken werden verhindert. Sie erlaubt den schnellen und performanten unidirektionalen Datentransfer über zahlreiche Protokolle im kompakten Formfaktor zwischen zwei unterschiedlich eingestuften Netzen. Sie bietet darüber hinaus weitere Funktionen wie HTTP Response Status Codes.

Anwendungsfälle.


Bei der Echtzeit-Erkennung, Analyse und Reaktion auf Cyberbedrohungen von klassifizierten und nicht klassifizierten Domänen spielen Cyber Defense Operations Centers (CDOCs) eine zentrale Rolle. Die Herausforderung: Informationen zwischen diesen Bereichen sicher und ohne Datenverluste sowie Verstöße gegen Compliance-Vorgaben austauschen. Cross-Domain-Solutions lösen diese Aufgabe, indem sie sichere, zuverlässige und richtlinienkonforme Mechanismen für den Informationsaustausch bereitstellen. Die SDoT Software Data Diode ermöglicht einen sicheren Austausch von Informationen, ein bereichsübergreifendes Lagebild, eine schnellere Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und die Gewährleistung von Datenintegrität und -sicherheit.

Aktuelles.

Zero-Trust: Vor der Technologie kommt die Strategie

Trotz einer hohen Dunkelziffer an nicht gemeldeten Vorfällen reißt die Flut an Nachrichten über erfolgreiche Cyberangriffe auf Unternehmen und Organisationen nicht ab. So bleibt die Bedrohungslage aus dem Cyberraum auf…

Neuer Leitfaden: Informationssicherheit von und durch KI

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Welt – auch in der Informationssicherheit. Neben Chancen wie die Automatisierung von Sicherheitsprozessen oder die Detektion von Cyberangriffen birgt diese Technologie aber…

Produkte und Software im Überblick.