SDoT
Secure Network Card.

Ultimative Infrastruktur-Souveränität und wirksamer Schutz vor Angriffen auf die Lieferkette.

SDoT Secure Network Card.

Die Secure Network Card (SNeC) bietet eine neue Generation der Netzwerksicherheit, um Risiken für die Integrität von Hostsystemen auf ein Minimum zu reduzieren. Sie ist mit einem transparenten Funktionsumfang entwickelt und wehrt Supply-Chain-Angriffe ab. Durch den Einsatz eines konfigurierbaren FPGAs, der nach der Chipfertigung in einer sicheren Umgebung in Deutschland personalisiert wird, gewährleistet die Karte ein Höchstmaß an Integrität. Die Karte wurde nach dem Security-by-Design-Ansatz entworfen und der Funktionsumfang ohne Performanceverlust minimiert – Made in Germany.

Manipulationssicher

Die FPGA-Architektur ohne Firmware sorgt für maximale Manipulationssicherheit.

Gesicherte Speicherzugriffe

Zwischen der Hardware und dem Betriebssystem ist ein Zugriff auf den Speicher in geschützter Umgebung möglich.

Scrambling

Ein Scrambling des Datenverkehrs verhindert Hardware-Trojaner und Man-in-the-Middle-Angriffe.

Echtzeitüberwachung

Um Angriffs- oder Manipulationsversuche zu erkennen, wird die Hardware in Echtzeit überwacht.

Hardware-Zähler

Angriffsversuche werden dank des Hardware-Zählers erkannt.

Abhörsicher

SFP-Konnektoren für Glasfasermodule erhöhen die Abhörsicherheit.

Tamperschutz-Design

Das spezielle Platinen-Design schützt vor Angriffen durch Bedrohungsakteure.

Linux Treiber

Einfach in IT-Umgebungen zu integrieren dank Linux-Treiber.

Robust

Zuverlässige und robuste Verarbeitung für anspruchsvolle Umgebungen.

Echtzeitkommunikation

Schaltmodule mit optimierter Latenz und Bandbreite, um in Echtzeit zu kommunizieren.

Unsere Zertifizierungen

Key Benefits.

Schutz vor Fremdzugriffen

Effektive Sicherheit vor fremden Zugriffen auf Managementfunktion aus dem Netzwerk.

Starke Datensicherheit

Wirksam gegen Advanced Persistent Threats (ATPs) und Supply-Chain-Angriffen.

Zertifizierte Sicherheit

Zulassung BSI-VSA-10331 erteilt durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsgrade GEHEIM, EU SECRET und NATO SECRET.

Digitale Souveränität

Vollständige Kontrolle
über Hard- und Software.

Reduzierte Angriffsfläche

Durch die Verarbeitung sensibler
Daten in Hardware wird die
Angriffsfläche minimiert.

Das Produkt.

Anwendungsbereiche.

Anwendungsfälle.

C4I-Führungssysteme sind das Herzstück der vernetzten Operationsführung. Durch das C4I-System erhalten Streitkräfte ein schnelleres Lagebild und können zeitnaher auf Gefahren reagieren. Jedoch geraten diese Systeme in der modernen Kriegsführung verstärkt ins Visier von Bedrohungsakteuren. Die SDoT Secure Network Card schützt die Streitkräfte und Verteidigungsindustrie konsequent vor Cyberattacken auf Kommando- und Kommunikationsstrukturen. Das Produkt punktet mit einer maximalen Latenz, sodass beispielsweise Informationen von Waffensystemen nahezu in Echtzeit ausgetauscht werden können.

Mit der EN 9100 Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie weisen wir nachweislich höchste Qualitätsstandards nach. Dieses Wissen und Know-how haben wir mit über 50-jähriger Expertise auf die Anforderungen für Kritische Infrastrukturen und den öffentlichen Sektor angewandt. Deshalb stellt die SDoT Secure Network Card auch für diese Segmente ein unverzichtbares Cybersecurity-Tool dar. Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten transferieren Daten wie Sensormesswerte oder Notfallprotokolle schnell und ohne Verzögerung an die zentralen Steuerungseinheiten. Fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle und Sicherheitsmechanismen verhindern Angreifern den Zugriff auf sensible Informationen. Die redundante Netzwerkverbindung hingegen sorgt für fehlerfreie Kommunikation, selbst im Falle einer Störung innerhalb eines Netzwerks.

Aktuelles.

Sicher im infodas Universum landen: die Freshmen-Week

Bislang neun Durchgänge und über 150 Teilnehmer: Die Freshmen-Week bei infodas ist ein Onboarding der ganz besonderen Art. Das Airbus Tochterunternehmen, spezialisiert auf Cyber und IT, begrüßt in diesem viertägigen…

Interview in der NITECH: Die National Secure Cloud

Die National Secure Cloud (NSC) verfolgt in einem starken Konsortium das Ziel, Cloud-Technologien bis zum Geheimhaltungsgrad GEHEIM nutzbar zu machen. Bei der Entwicklung der NSC kommen lediglich Technologien zum Einsatz,…

Produkte und Software im Überblick.