IT Consulting
IT-Sicherheitskonzepte & Security Dienstleistungen sind unser Auftrag seit 1974
Öffentliche und private Organisationen stehen beim Thema IT-Sicherheit vor den Herausforderungen der Digitalisierung und ständig neuen Fachanforderungen. Wir begleiten Sie gerne von der Planung über die organisatorischen Maßnahmen, bis hin zur Umsetzung und denden operativen Einsatz.
Unsere IT-Sicherheitsexperten & Berater unterstützen Sie im gesamten IT Live Cycle. Dabei begleiten wir unsere Kunden seit vielen Jahrzehnten vom Anforderungsmanagement, der digitalen Prozessberatung, über hybride Cloud Beratung bis hin zum Qualitätsmanagement und der Großprojektabnahme. Unsere Berater kombinieren Branchenerfahrung und technisches Verständnis mit klassischen (z. B. V-Modell XT) oder agilen Projektmanagementmethoden (z. B. SCRUM).
Darüber hinaus verfügen wir über ein Team von KI-Consultants, die Ihnen bei unterschiedlichen Fragestellungen und Projekten zur künstlichen Intelligenz zur Verfügung stehen.
KI-Künstliche Intelligenz – mit Mehrwert für die Mitarbeiter auf allen Ebenen einzuführen, ist unser Anspruch. Dabei beraten Sie unsere KI-Consultants und geben Ihnen einen Überblick über alle relevanten Aspekte: Ethische & “non BIAS” Fragestellungen, Anwender Schnittstelle sowie Vor- und Nachteile unterschiedlicher KI-Technologien bzw. Systeme.
Wir stellen Ihnen ein Team von IT- und Projektmanagementexperten zur Seite, welches eng mit Ihnen an einer erfolgreichen und vertrauensvollen Umsetzung der Informationssicherheit im Unternehmen arbeitet.
Was leistet IT-Sicherheitskonzept für das Unternehmen?
Ein IT-Sicherheitskonzept, oder auch Informationssicherheitskonzept wirkt im besten Fall, wie ein Schutzschild für das IT-System des Unternehmens, mit dem Angriffe von außen minimiert oder verhindert werden können. Denn mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung steigt die Anzahl der Cyberangriffe gegen Unternehmen und damit auch die Kosten und Imageschäden, die Unternehmen drohen, wenn sie Opfer von Cyberkriminalität werden.
Angriffe durch kriminelle Hacker nehmen immer mehr zu, was Maßnahmen zur Verhinderung dieser Angriffe und einen angemessenen Schutz unabdingbar macht. Natürlich finden heute auch viele Angriffe durch den Einsatz von Social Engineering statt. Ein vermeintlicher Kontrollanruf aus der IT-Abteilung kann beispielsweise bereits dazu führen, dass ein Mitarbeiter sein Passwort oder andere sensible Daten preisgibt. Hier besteht in den meisten Unternehmen Bedarf für eine ergänzende Sicherheitsanalyse und den damit verbundenen Schulungen, sowie eine regelmäßige Überprüfung.
Wir sind Ihr Partner in diesen Feldern
- Anforderungsmanagement
- Digitale Prozesse
- Hybride Cloud Architekturen
- Künstliche Intelligenz
- Projektmanagement
- SW-Entwicklung
- Qualitätsmanagement
Sie wollen von unserer Digitalisierungsexpertise profitieren?
Erfolgreiche IT-Projekte für Sie
Harmonisierung des Führungsinformationssystems für einen Kunden im Verteidigungsressort
Bei einem Kunden aus dem Verteidigungsressort werden unterschiedliche Führungsinformationssysteme zur Unterstützung militärischer Führungsprozesse genutzt. Um ein einheitliches teilstreitkräfteübergreifendes System in nationalen und multinationalen Einsätzen bereitstellen zu können, wurde eine Harmonisierung dieser Systeme angestrebt.
Die Erfassung, Bewertung, Qualitätssicherung und Konsolidierung der vielschichtigen Anforderungen an ein derartiges System voller kritischer Infrastrukturen wurden gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Durch die konsolidierte Anforderungsbasis wurde eine erfolgreiche Ausschreibung und Vertragsschlüsse ermöglicht. Darüber hinaus bot dieser Anforderungsbestand eine Grundlage für eine Nachweisführung und ein gemeinsames Verständnis.
Komplexe Migration eines sanitätsdienstlichen Führungs- und Einsatzsystems in bestehende Führungsinformationssysteme für einen Kunden im Verteidigungsressort
Für die Unterstützung der sanitätsdienstlichen Rettungskette wurde ein „Sanitätsdienstliches Führungs- und Einsatzsystem“ geschaffen, welches in ein bestehendes Führungsinformationssystem integriert werden sollte. Um die Erfüllung aller Anforderungen an die Migration und Funktionalität des integrierten Systems gewährleisten zu können, unterstützten wir bei der Nachweisführung auf Basis des Anforderungsbestandes und Erzeugung von Prüffällen.
Kopplung von hochkomplexen IT-Infrastrukturen für einen Kunden im Verteidigungsressort
Ein Kunden aus dem Verteidigungsressort betreibt in seiner IT-Landschaft Sicherheitsdomänen, welche Schnittstellen untereinander sowie in weiteren hochkomplexen IT-Infrastrukturen von Nationen oder Organisationen unterstützen müssen. Die Beachtung von definierten Standards und Vorschriften bei der Kopplung von zwei unterschiedlichen IT-Infrastrukturen stellt für den Kunden eine technische, aber auch organisatorische Herausforderung dar. Wir unterstützen den Kunden mit dem Schwerpunkt IT-Projektmanagement und stellen eine erfolgreiche Umsetzung sicher.