KI im Geheimschutz – Empfehlungsalgorithmen und automatisierte Prüfung von eingestuften Dokumenten

Empfehlungsalgorithmen und automatisierte Prüfung von eingestuften Dokumenten sowie Erkennung von Anomalien mittels Deep Learning bei kritischen Netzübergängen können die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sicherheitsrelevanten Daten erhöhen. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein aktuelles Trendthema der Digitalisierung. Die Entwicklung war bisher rasant und sicher ist, ihre volle Wirkung wird KI erst noch in Gänze entwickeln. […]

Weiterlesen

KHZG – Förderung der Cybersicherheit in Krankenhäusern

Die Digitalisierung hat die deutschen Krankenhäuser und das deutsche Gesundheitswesen erreicht, jedoch fehlte bislang die finanzielle Unterstützung, um Zukunftsprojekte und informationstechnische Maßnahmen zu fördern.  Diese sind aber für Krankenhäuser, die als Kritische Infrastrukturen (KRITIS) den hohen Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entsprechen müssen besonders wichtig. Verantwortliche in Krankenhäusern stehen nun vor […]

Weiterlesen

Status Quo der Digitalisierung der weltweiten Luftfahrtdaten

In den letzten Jahren hat der weltweite Flugverkehr kontinuierlich zugenommen und somit auch die Digitalisierung in der Luftfahrt vorangetrieben. Trotzdem gibt es auch hier noch Bereiche, die bis dato nicht ohne manuelle Arbeitsschritte auskommen und in nicht nachhaltigen oder unsicheren Eigenentwicklungen abgebildet werden. Auf diese Problematik sind wir im Rahmen eines Projektes gestoßen und haben […]

Weiterlesen